close

Werde jetzt Teil der Community und profitiere von den Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern angeboten werden! Natürlich kostenfrei.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Das Wissenslabor für MINT-Fans

Info2go

Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!

Was interessiert dich?

bauen & tüfteln

Sortieren mit Quicksort

Quicksort ist einer der wichtigsten Sortieralgorithmen. Dieses Video erklärt, wie er funktioniert.

bauen & tüfteln

Wasserbälle zaubern

Die Zutaten: -1 g Natriumalginat (eine natürliche Substanz aus braunem Seetang abgeleitet) - 5 g Lebensmittelqualität Calciumlactat (eine Art des Salzes,...

bauen & tüfteln

Gefühl für Querschnittsgelähmte

Was für viele Querschnittsgelähmten schon nicht mehr vorstellbar war, ist nun doch möglich. Sich wieder bewegen und das Gefühl in den gelähmten Bereichen wieder erlangen.

experimentieren & forschen

Knick im Blick?

Habt ihr schon mal einen Fisch gefangen, wie es die Indianer früher gemacht haben? Also so mit Speer oder direkt aus dem Bach gegriffen? Das ist gar nicht...

experimentieren & forschen
3

Kundsche Röhre

Das Hörbare sichtbar machen, damit befassen wir uns heute! Klingt komisch, ist aber so!

programmieren

Was ist eigentlich eine Firewall?

Wenn von Computersicherheit die Rede ist taucht immer wieder der Begriff "Firewall" auf. Aber wozu braucht man so eine Firewall überhaupt?

bauen & tüfteln

Praktische Koffer

Euch fehlte schon immer der perfekte Koffer....vielleicht hilft Euch das Video

experimentieren & forschen

Happy Halloween

Halloween ist nun schon ein paar Tage her. Wart ihr auf einer Halloweenparty oder seid um die Häuser gezogen? Das man auch am gruseligsten Tag des Jahres...

experimentieren & forschen
3

Lissajouspendel

Lissajous: hinter diesem wohl klingendem Namen verbirgt sich ein nicht weniger ästhetisches Experiment. Wir koppeln heute zwei Pendel miteinander und erzeugen geradezu esoterische Muster aus Sand. 

programmieren

Twitch installs Arch Linux

Voriges Jahr hat sich das Phänomen Twitch Plays Pokémon einen Weg durch das Internet gebahnt. Letztes Wochenende hat ein ähnliches Experiment begonnen: Was passiert wohl, wenn man jedem Interessiertem Einfluss auf die Linux-Installation eines Rechners gibt?

bauen & tüfteln

CO2 in Diesel umwandeln

In Kanada steht eine Pilotanlage, die aus CO2 Diesel herstellen kann. Können wir so den Klimawandel aufhalten?

Challenge
5

The Great Egg Race

Ende der 70ger Jahre gab es im britischen Fernsehen ein Format, das “The Great Egg Race” hieß. Die Kandidaten standen dort vor Herausforderungen wie diesen hier. Oft ging es darum, ein Ei heil von A nach B zu bringen.

experimentieren & forschen

Warum sind Schüler so träge?

Warum sind Schüler so träge? Gerade in der ersten Stunde am Morgen ist der moderne HomoEducatikus nur schwer aus den Sitzen zu holen. Warum hat schon...

experimentieren & forschen
3

Ballon mit Durchblick

Immer den vollen Durchblick haben ist nicht schlecht oder? Dazu solltest du auch wissen, wie das mit dem Durchblick funktioniert, also in unserem Auge. Wir gehen dem heute nach und schauen einem transparenten Luftballon tief in die Augen und ein wenig zu tief ins Weinglas!

programmieren

Computer im Fernsehen: Der BND "pingt" sich selbst

Manchmal sieht man in Film und Fernsehen Computerbildschirme mit sehr unlogischen Ausgaben. Die Bandbreite reicht dabei von kleineren Ungenauigkeiten über unsinnige Ausgaben bis hin zu blatanten Fehlern. Die Tagesschau hat sich vor kurzem ein Screenshot der Marke "unsinnige Ausgaben" gegönnt.

bauen & tüfteln

Raumschiff selberbauen

Wer wollte nicht auch schon mal Gravity oder Hubble als Nachbau auf seinem Schreibtisch stellen? Die NASA stellt Bastelanleitungen für diese Modelle bereit. Wir zeigen Euch wie es geht.

experimentieren & forschen
3

Tischtennis mit Bernoulli

Knall die Tür nicht so! Das war nicht ich, das war der Wind! Kennt ihr? Bestimmt! Jedem sind die geisterhaften Bewegungen von Türen oder Fenstern schon einmal zu- bzw. aufgefallen. Schuld könnten wir den Herrn Bernoulli und Venturi geben. Sie haben sich mit ähnlichen Phänomenen beschäftigt. Wenn sie ein wenig weiter gedacht hätten, hätten sie vielleicht mit ihrem Wissen eine neue Sportart erfunden: das Haartrocknertischtennis. Wir spielen heute eine Runde und erleben dabei die Aerodynamik.

experimentieren & forschen

Experimente mit Eiern

Da es gerade ganz gut passt: Ein paar Experimente mit Eiern... Alle Materialen sollten in den meisten Haushalten vorhanden sein.

experimentieren & forschen

Antigravitationsröhrchen

Ist das nicht lustig...? Den Magneten haben wir übrigens schon vom Elektromotorexperiment.

experimentieren & forschen

Physiker töten Katzen!

¨Physiker töten Katzen¨ So könnte die Schlagzeile in den Boulevardmedien heute lauten, wenn Erwin Schrödinger seine Experimente erst jetzt veröffentlicht...