
Virensignaturen
Virenscanner brauchen regelmäßige "Signaturupdates", aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?
Das Wissenslabor für MINT-Fans
Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!
Virenscanner brauchen regelmäßige "Signaturupdates", aber was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?
Ihr wisst noch nicht wo ihr 2017 Urlaub macht? Wir haben da einen Tipp für Euch. In Amsterdam werden ab 2017 über einem Kanal zwei Brücken gebaut. Soweit so unspannend. Aber der Clou: Sie werden autonom von Robotern gebaut.
Das Wort Kettenreaktion kennt ihr vielleicht als etwas Schlimmes, wenn es z.B. um einen Unfall in einem Kernkraftwerk geht. Oder ihr habt schon einmal von einem Domino Day gehört.
Das wäre doch schon mal ein großer Schritt nach vorne, wenn Polymere wie diese im großen Stil eingesetzt würden...
Ihr alle kennt das Problem, oder? Das Frühstücksei am Sonntag morgen genießt ihr im Speisesaal eures Anwesens und plötzlich färbt sich euer Silberbesteck...
Seifenblasen sind immer rund, oder? Nun ja die großen Seifenblasen, die so mancher Artist mit Band und Stöcken zaubert sehen eigentlich eher, wie große Schlangen aus. Wie steht es denn mit viereckigen Seifenblasen? Wir schauen heute genau hin und versuchen die Quadratur der Kreises, genauer die Quadratur der Seifenblase!
Du hast eine neue Festplatte mit 3 TB Speicher gekauft, Windows zeigt dir aber nur 2728 GB Speicher an? Keine Panik, deine Platte ist völlig in Ordnung! Es gibt nur zwei verschiedene Arten um die Größe von Datenmengen anzugeben.
Der Crazy Russian zeigt ein ganz neue Art des Papierfliegers
Wer bei youklug gut aufgepasst hat, ist vielleicht schon über das Video der selbstfahrenden LKW von Mercedes in der US-amerikanischen Wüste gestolpert. Nun startet ein erster Test auf deutschen Autobahnen.
MatthiasR33 hat uns einen Leserbrief eingereicht, den wir hier natürlich gerne vorstellen: ¨Liebes Nordbord-Team, ich habe eine weitere Anregung für...
Ein Motor bringt Bewegung ins Spiel! Elektromotoren findest du heute in vielen technischen Geräten. Wir bauen uns direkt mal den wahrscheinlich einfachsten Elektromotor der Welt und brauchen dazu die längste Praline der Welt!
Vermutlich bist du schonmal über Webseiten, Textnachrichten oder Emails gestolpert, in denen man bestimmte Buchstaben vermi t, einige Zeichen fehlerhaft repräsentiert werden oder pl�tzlich ein Fragezeichen im Text auftaucht. Aber woran liegt das?
Bessere Überlebens-Chancen durch Rettungsdrohne!
Wieso gibt man so viel Geld für so eine Forschung aus?
Ein Flug zum Mond, davon träumen die Menschen schon seit Generationen. Der Grund dafür, dass bislang nur die Astronauten von Apollo den Mond betraten,...
Kennt ihr Newtons Pendel? Sicher habt ihr das Spielzeug schon einmal gesehen, bei dem mehrere Metallkugeln aneinander stoßen. Wir spielen heute auch mit Metallkugeln, aber so, wie es sich der Physiker Carl Friedrich Gauß vorgestellt hat. Die verhalten sich aber ganz anders, wenn sie angestoßen werden.
Eine kurze Begriffsdefinition anhand des Chromium Projektes und Google Chrome.
Vergangene Woche haben wir eure Weltsicht schon in Frage gestellt, als wir Wasser präsentiert haben, dass unter 0° Celsius noch flüssig ist. Heute machen...
Wasser ist schon eine starke Flüssigkeit, oder? In unserem heutigen Experiment hält das Wasser sogar einen Tischtennisball in der Luft. Glaubst du nicht? Dann probier es selber mal aus!
Das Video ist leider auf Englisch, man kann aber auch anhand der sehr gut gemachten Beispielbilder nachvollziehen wie kompliziert das Leben für Entwickler damals war.
Manchmal dauert ein Download einige Stunden, die man nicht unbedingt vor dem Rechner verbringen möchte. In diesem Beitrag wirst du ein kleines Skript kennenlernen, um deinen Rechner nach einer frei wählbaren Zeitspanne herunterzufahren.
Hier ist ein Video für eine sehr kostengünstige Seifenblasenmischung... Glycerin könnt ihr in jeder Drogerie kaufen. Die Experimente funktionieren und...
Sieht schon echt krass aus