Frage des Tages 14.08.2020
Schau dir das Video zu Blitzen an. Heutige Frage: Können Krokodile ihre Zunge bewegen?
Das Wissenslabor für MINT-Fans
Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!
Schau dir das Video zu Blitzen an. Heutige Frage: Können Krokodile ihre Zunge bewegen?
Schau dir das Video an, warum Schiffe schwimmen können. Heutige Frage: Warum regnet es?
Schau dir das Video an. Heutige Frage: Warum kann ein Schiff schwimmen?
Schau dir die Mini-Doku zum Thema Plastik an! Heutige Frage: Wie werden Schiffe gebaut?
Schau dir das Video zu Erdöl an. Heutige Frage: Was ist Plastik?
Du möchtest einen schnellen Zugang zur nordbord-Webseite? Mal eben gucken, welche Events gerade online sind? Mit Freunden chatten? Na dann los. Nordbord gibt es jetzt als WebApp.
Schau dir das Video zu Korallen an! Heutige Frage: Wie werden Brücken gebaut und warum gehen sie kaputt?
Schau dir das Video zu Gasheizungen an! Heutige Frage: Wie funktionieren Kiemen?
Schau dir das Video zum Wachstum von Bäumen an! Heutige Frage: WIe funktioniert eine Gasheizung?
In unseren Städten ist die Luft nicht die Beste. Es ist zwar noch nicht so schlimm wie in Peking oder Deli aber trotzdem gesundheitsschädlich. Ein StartUp mit Sitz in Dresden will da Abhilfe schaffen.
Im Fernen Myanmar sind durch Rodungen seit den 1980er Jahren mehr als eine Millionen Hektar Wald verschwunden. Um seine Küste vor Erosion zu schützen werden jetzt neue gepflanzt.
Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Du willst dich über Berufe informieren und nach Ausbildungsplätzen suchen?
Der Flash Player von Adobe wird ab Ende des Jahres nicht mehr mit Updates versorgt.
Matthias, Sarah, David, Inka und Steven - sie alle sind wahre MINTfluencer. Und was bedeutet das?
nordbord ist der Club für alle, die forschen, tüfteln, checken und entdecken!
Corona-MINT-Challenge #2 des SFZ Hamburg: Baue eine MASCHINE!
Inka aus Hannover zeigt euch, wieso wir mehr Frauen in MINT-Berufen brauchen.
In diesem Video erfährst du, wie ein Tsunami entsteht. Heutige Frage: Warum kriegen Vögel auf einer Stromleitung keinen Stromschlag?
Was soll ich jetzt machen? Ausbildung oder doch lieber ein Studium? Doch welche Ausbildung passt zu mir?
Da mittlerweile immer mehr durch 3D-Drucker produziert wird ist es bei manchen Bauteilen wichtig zu wissen wo sie gedruckt wurden. Das kann nun eine Software feststellen.
Schau dir das Video zu Blitzern an! Heutige Frage: Wie werden Glasflaschen recycelt?
Welche Farbe hat gewonnen? Gelb oder Rot?
Welche Punktzahl erreichst du?