Autonomes Motorrad
Das Autos schon Teilabschnitte autonom fahren können ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt. Aber nun soll das auch mit Motorrädern möglich sein.
Das Wissenslabor für MINT-Fans
Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!
Das Autos schon Teilabschnitte autonom fahren können ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt. Aber nun soll das auch mit Motorrädern möglich sein.
BMW hat seine GS1200 zu einem autonomen Motorrad umgebaut.
Der Igel ist im Winter auf ein warmes trockenes Plätzchen angewiesen. Ihr könnt in eurem Garten ein kleines Igelhaus bauen.
Das Plastik ein großes Problem für unsere Umwelt darstellt wissen wir mittlerweile. Es gibt aber auch schon viele Ideen wie man dem Problem begegnen kann. In Holland wird aus dem Plastikmüll eine Farm gebaut.
In Rotterdam sammeln sie das Plastik aus dem Fluss und verwerten es zu kleinen Inseln die als Park das Stadtbild aufwerten und die Umwelt retten
Im Hafenmuseum wartet jede Menge Spaß und "Arbeit" auf Euch:
Wie das geht. Lernt ihr hier
Am CERN in der Schweiz wird Antimatierie hergestellt. Allerdings in sehr geringen Mengen und sie wird nicht gespeichert sondern reagiert zeitnah mit Materie. Nun soll zum ersten Mal eine größere Menge gespeichert werden.
Das CERN erklärt
Du hast keine Nägel oder Schrauben zur Hand und willst trotzdem über den Fluss. Dann ist das genau das richtige für dich. Schaut bei Info2Go vorbei für die Anleitung
Aus Abfall der Landwirtschaft Strom gewinnen
Aus landwirtschaftlichen Abfällen lässt sich mittels Biogasanlagen Strom erzeugen. Nun soll das Konzept in Afrika eine dezentrale Stromversorgung betreiben.
Der Versandhandel im Internet nimmt ständig zu. In China begegnet man jetzt dem Problem mit einer vollautomatisierten Lieferkette.
Jeder Roboter bringt ein Paket an sein Ziel.
Wie weit ist die Technik mittlerweile und wann wird es für uns möglich sein autonom zu Fahren
Wie man ein Mikroskop aus ein paar Bauteilen und Handy selber basteln kann- macht Spaß!
Die Lungenlosen Salamander (Plethodontidae) bilden die bei weitem artenreichste Familie der Schwanzlurche (Caudata oder Urodela). Sie stellen zwei Drittel...
Nachdem ein großer Staubsturm über den Rover "Opportunity" ist die Verbindung mit der NASA abgebrochen.
Der geht nicht kaputt. Sehr selbst...
In diesem Versuch geht es darum, ein Ei in eine Flasche zu bekommen – und auch wieder heraus. Ein ganz faszinierender Trick, bei dem ein paar Streichhölzer zum Einsatz kommen.
Schon mal eine Münz-Sortiermaschine gebaut? Los gehts!
Der Mais ist bald reif. Vorher noch schnell durch das Labyrinth
Die zwei US Unternehmen, Boeing und SpaceX entwickeln Raumkapseln die Astronauten komfortabel in den Weltraum bringen sollen.
Die zwei US-Amerikanischen Kapseln die ab voraussichtlich 2020 Astronauten zur ISS bringen