close

Werde jetzt Teil der Community und profitiere von den Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern angeboten werden! Natürlich kostenfrei.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Das Wissenslabor für MINT-Fans

Info2go

Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!

Was interessiert dich?

bauen & tüfteln

CableCam selber bauen

Der Mathis hat sich eine Cablecam gebaut. Für coole Aufnahmen

bauen & tüfteln

Wer hat an der Uhr gedreht?

In vielen Anwendungen ist die genaue Uhrzeit extrem wichtig. Dafür gab es bis jetzt die Atomuhren. Aber die sind nicht mehr genau genug.

bauen & tüfteln

Papierflieger im Weltall

Der deutsche Astronaut Alexander Gerst lässt einen Papierflieger auf der ISS fliegen. Seht selbst

bauen & tüfteln

Fahrender Akku für E-Autos

Eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland ist kaum ausgebaut. Das macht sich ein StartUp aus Berlin zu Nutzen.

bauen & tüfteln

Kettenreaktionen

Weitere Ideen fürs Osterwochenende

bauen & tüfteln

E-Bike für alle

Damit aus einem normapenlen Fahrrad im Handumdreh ein E-Bike wird braucht es nicht viel.

bauen & tüfteln

NORDMETALL-Erfindercamp

13. NORDMETALL-Erfindercamp vom 16. bis 18. März 2018 im Tagunsghotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel

bauen & tüfteln

3D Drucker selber bauen

Chris erzählt wie er seinen neuen 3D Drucker gebaut hat.

bauen & tüfteln

Gummi angetriebenes Auto

So könnt ihr euch ein kleines Auto bauen, das seine Energie aus einem Gummi gewinnt.

bauen & tüfteln

Luft waschen

In der Luft beträgt der Anteil von CO2 nur 0,04 Volumenprozent. Um also eine Tonne CO2 aus der Luft ziehen will muss 2500 Tonnen Luft filtern.

bauen & tüfteln

Trockenbeutel

Was man mit ihnen alles machen kann

bauen & tüfteln

Start der Falcon Heavy

Am vergangenen Dienstag um 21:45 Uhr (MEZ) hat die Firma Space X von Tesla Gründer Elon Musk die stärkste Trägerrakete der Welt in den Weltraum geschossen. 

bauen & tüfteln

Start der Falcon Heavy

SpaceX hat die größte Rakete der Welt ins All geschickt. Schaut es euch an

bauen & tüfteln

Aus Kot Geld machen

Der Autohersteller Toyota ist ein harter verfechter der Wasserstofftechnik und hat bis heute kein voll elektrisches Fahrzeug auf dem Markt.

bauen & tüfteln

Salat aus Alaska

Normaler Weise wächst bei minus 50 Grad Celsius nichts mehr. In Alaska versuchen sie es trotzdem.

bauen & tüfteln

Strohhalm Pumpe

Der Crazy Russian zeigt wie es geht

bauen & tüfteln

Treibstoff aus CO2

Ein Unternehmen aus Dresden bietet einen Treibstoff an der aus CO2 und Wasser hergestellt wird und in herkömmlichen Verbrennungsmotoren verbrannt werden kann.