close

Werde jetzt Teil der Community und profitiere von den Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern angeboten werden! Natürlich kostenfrei.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Das Wissenslabor für MINT-Fans

Info2go

Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!

Was interessiert dich?

experimentieren & forschen
3

Die "Nicht Öffnen!" Flasche

So gern man seine Freunde oder Geschwister auch hat, manchmal muss man sie auch ein bisschen ärgern. Hier eine Anleitung für den nächsten Streich. Ein physikalisches Prinzip zum Einnässen.

experimentieren & forschen
3

Der Flüssige Turm

Cola küsst Orange! Kennt ihr den Werbeslogan für ein sehr bekanntes Mischgetränk? Vielleicht ist euch ja auch schon mal aufgefallen, dass Mischgetränke gar nicht so einfach herzustellen sind. Macht euch als Vorversuch mal eine Apfelschorle mit Eiswürfeln. Oft passiert es, dass ihr den Saft eher oben und das Mineralwasser eher unten habt. Oder umgekehrt. Mit ein wenig Schwenken oder Rühren ist der Drink dann schnell gemischt. Wir wollen heute aber ganz vorsichtig stapeln. Dabei können wir viel über einzelne Flüssigkeiten lernen.

experimentieren & forschen

Knickende Brücke

Wie kann ich aus Papier eine Brücke falten, dass sie ein Handy tragen kann?

experimentieren & forschen

Der Magnus Effekt

Die Bananenflanke beim Fussball, der Topspin beim Tennis oder der Curveball beim Baseball hängen mit dem Magnus-Effekt zusammen.

experimentieren & forschen

Die Drachenkurve

Fraktale - kann man das essen und was hat das mit Blumenkohl zu tun?

experimentieren & forschen
3

Leuchtendes Wasser

Mit Wasser ist es möglich Licht zu übertragen. Wir zeigen euch wie es geht.

experimentieren & forschen
3

Ein Ballon als Staubsauger

Eine wilde Party geht zu Ende und es muss aufgeräumt werden. Wie soll das ganze Konfetti vom Boden weg, vor allem dann, wenn der Staubsauger mal wieder streikt. Keine Panik, ein Luftballon kann aushelfen.

Challenge
4

Eine Brücke konstruieren und belasten

Bei dieser Challenge geht es nicht darum ein besonders harten Baustoff zu finden sondern durch geschickte Konstruktion mithilfe der gegebenen Materialien eine stabile Brücke zu bauen.

bauen & tüfteln
3

Kräutergarten in der Rolle

Mit Klopapier lässt sich viel anstellen. Aber auch die Rollen sind wertvolle Bastelutensilien. Hier ein gesundes Beispiel.

experimentieren & forschen

Cola-Mentos-Racer

"Mentos in Cola" ruft eine starke Reaktion hervor. Mit der Kraft der Chemie lässt sich ein kleines Rennauto bauen das durch eine Cola-Mentos Fontäne angetrieben wird.

experimentieren & forschen
3

Faule Münze

Ein kleines Spiel für Zwischendurch. Wer schafft es, die Münze NICHT ins Glas zu schnippen?

experimentieren & forschen

Fliegende Becher

Wie Plastikbecher durch den Magnus-Effekt das Fliegen lernen.

experimentieren & forschen

Das heiße Eiswasser

Warum unsere Hände nicht dazu geeignet sind, die Temperatur genau zu bestimmen

bauen & tüfteln
3

Lupe selber bauen

Manchmal will man es ja genau wissen und auch das Kleingedruckte lesen.

bauen & tüfteln
5

Der Teelichtofen

Wer im Herbst noch länger draußen sitzen will muss sich warm anziehen oder sich den Teelichtofen bauen.

experimentieren & forschen
3

Flieg mit Bernoulli

Einen Luftballon kontrolliert fliegen lassen, das geht, wenn du den Bernoulli-Effekt kennst.

bauen & tüfteln
3

Deine eigene Wettervorhersage

Unser Wetter wird hauptsächlich mittels des Luftdrucks vorhergesagt. Sinkt der Luftdruck, wird es stürmisch und ungemütlich. Steigt der Luftdruck, wird es ein schöner Tag.

experimentieren & forschen
3

Kartoffel-Launcher

Wir zeigen Euch wie ihr eine Start Rampe für Kartoffelstücke, die wir mit Druckluft in die Luft schießen, baut. Nein wir bauen hier keine Kartoffelkanone, umgangssprachlich auch "Gümbel" genannt. Richtige Gümbel fallen unter das Waffengesetz, weshalb wir hier nur die Light-Version zeigen, die trotzdem viel Spaß macht!

bauen & tüfteln
4

Korken-Katapult

Ein kleines Katapult mit Geschoss zum selber bauen.

bauen & tüfteln
3

Folienboot

Bei der Konstruktion von neuen Sachen ist viel Kreativität gefragt um bestehende Strukturen zu übertreffen.

bauen & tüfteln

Speed Baum schmücken

Weihachtsbaum schmücken ist eine schöne Sache die zusammen mit der Familie viel Freude bereiten kann. Aber es dauert auch seine Zeit

bauen & tüfteln
4

Baue ein kleines Lebkuchenhaus

Knusper Knusper Knäuschen wer knabbert an dem Häuschen. Es wird Zeit sich ein Haus zu bauen. Auch wenn es nur aus Lebkuchen ist. Dafür lässt es sich erst hübsch verzieren und anschließend aufessen.

bauen & tüfteln
3

Taschenwärmer selbst gemacht

Mit wenig Aufwand und Materialien die jeder Zuhause hat könnt ihr eureren eigenen Taschenwärmer bauen.