close

Werde jetzt Teil der Community und profitiere von den Inhalten, die ausschließlich Mitgliedern angeboten werden! Natürlich kostenfrei.

Jetzt anmelden und mitmachen!

Das Wissenslabor für MINT-Fans

Info2go

Informationen zum Mitnehmen? Ja, bitte!
Hier gibt es spannende Experimente zum Anschauen und Ausprobieren, Reportagen um Neues zu lernen oder auch Aufnahmen von wissenschaftlichen Experimenten um immer vorne mit dabei zu sein! Außerdem stellen wir interessante Unternehmen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Bremen vor.
Hier kannst du nicht nur Wissen konsumieren, du kannst auch dein Wissen mit anderen teilen: drehe eigene Filme, mach eigene Experimente und teile diese mit der nordbord-Community!

Was interessiert dich?

experimentieren & forschen

DNA – The Blueprint of Life

DNA is the book of life: It controls how living organisms grow, function, and survive. Discover why nothing would be possible without DNA!

experimentieren & forschen

DNA – Der Bauplan für das Leben

DNA ist das Buch des Lebens: Sie steuert, wie Lebewesen wachsen, funktionieren und überleben. Erfahre, warum ohne DNA nichts möglich wäre!

Experiment: Make Proteins visible - with yogurt and an acid

 

Proteins are essential building blocks of life, and this simple experiment allows you to see proteins in action! By adding an acid like lemon juice or vinegar to yogurt, we can denature the proteins, making them clump together and become visible. This process mimics what happens inside the body and in nature when proteins change their shape.

Experiment: Proteine sichtbar machen – Joghurt mit Säure aufspalten

 

Proteine sind wichtige Bausteine des Lebens, und mit diesem einfachen Experiment kannst du Proteine sichtbar machen! Wenn du Zitronensaft oder Essig zu Joghurt gibst, verändert sich die Struktur der Proteine – sie denaturieren und verklumpen. Das zeigt, wie Proteine in der Natur und im Körper reagieren!

experimentieren & forschen

Proteins – The Building Blocks of Life

Proteins are the tiny helpers that keep our bodies working—they build muscles, repair cells, and give us energy. But where do they come from, and why are they so important?

experimentieren & forschen

Proteine – Die Helfer im Körper

Proteine sind die kleinen Helfer unseres Körpers – sie bauen Muskeln, reparieren Zellen und sorgen dafür, dass wir Energie haben. Doch woher kommen sie und warum sind sie so wichtig?

experimentieren & forschen

Prerequisites for Life

What Does Life Need to Exist?
Water, energy, and proteins are essential for life. Learn how these building blocks work together and what every living thing needs to survive!

experimentieren & forschen

Was braucht das Leben, um zu existieren?

Was braucht das Leben, um zu existieren?
Ohne Wasser, Energie und Proteine gibt es kein Leben. Erfahre, wie diese Bausteine zusammenwirken und was Lebewesen wirklich brauchen, um zu überleben!

experimentieren & forschen

Evidence of Ancient Oceans on Mars

Were There Ancient Oceans on Mars?
China's Mars rover Zhurong has discovered evidence of ancient oceans on Mars. Could these findings mean there was once life on the Red Planet?

experimentieren & forschen

Gab es früher Meere auf dem Mars?

Gab es früher Meere auf dem Mars?
Chinas Mars-Rover Zhurong entdeckte Hinweise auf alte Ozeane auf dem Mars. Könnten diese Spuren bedeuten, dass es dort einst Leben gab?

experimentieren & forschen

Snow: Microscopic Ice Crystals in the Atmosphere

Snow: Tiny Ice Crystals in the Sky
Discover how tiny water droplets in clouds freeze into delicate six-branched ice crystals, forming snowflakes that gently fall to the ground!

experimentieren & forschen

Schnee: Winzige Eiskristalle aus der Luft

Schnee: Winzige Eiskristalle aus der Luft
Erfahre, wie winzige Wassertröpfchen in den Wolken zu filigranen Schneekristallen gefrieren und sich zu Schneeflocken verbinden, die sanft zur Erde fallen!

experimentieren & forschen

Why are there different colors in the Northern Lights and why are they found mostly in cold places?

The Colors of the Aurora: A Dance of Light and Energy

From vibrant greens to rare reds and blues, the colors of the Northern Lights are shaped by the type of gas and altitude at which solar particles collide with Earth's atmosphere. Centered around the magnetic poles, this mesmerizing display intensifies during heightened solar activity—stay curious to uncover more about the Sun's incredible influence!

experimentieren & forschen

Warum gibt es unterschiedliche Farben bei Polarlichtern und warum findet man sie eher an kalten Orten?

Die Farben der Nordlichter: Ein himmlisches Spektakel

Die leuchtenden Farben der Nordlichter entstehen durch den Tanz der Sonnenpartikel mit Sauerstoff und Stickstoff in der Atmosphäre. Von grünem Schimmer bis zu seltenem Rot und Blau – die Höhe und die Energie des Lichts entscheiden über die Farbpalette. Erfahre, warum die Polarlichter vor allem an den Polen auftreten und wie die Sonne dieses magische Phänomen beeinflusst!

experimentieren & forschen

Experiment Triboluminescence: Glowing sugar cubes – Light through friction

Sparkle with Sugar: A Dazzling Experiment

Discover how ordinary sugar cubes can create a bluish flash of light in the dark! This phenomenon, called triboluminescence, occurs when the sugar crystals break apart, releasing energy as light—a simple and fascinating way to explore the science of luminescence.

experimentieren & forschen

Experiment Phosphorescence: Glowing potato or banana with daylight

Glow in the Dark: A Simple Experiment with Everyday Fruits

Learn how a potato or unripe banana can glow faintly in the dark! By exposing the chlorophyll in their peels to bright light, you can witness phosphorescence, where stored light energy is gradually released—an easy and intriguing way to explore luminescence.

The Northern Lights: When atoms are excited and settle down again, they glow

 

 

The Aurora Borealis: Nature’s Dazzling Light Show

The Northern Lights, or Aurora Borealis, occur when charged particles from the Sun interact with Earth’s magnetic field and collide with atmospheric gases in the thermosphere. These collisions excite gas atoms, which release excess energy as photons, creating the breathtaking colors we see in the night sky.

Experiment Tribolumineszenz: Leuchtende Zuckerwürfel – Licht durch Reibung.

 

Magisches Leuchten: Ein Experiment mit Zucker!

Entdecke, wie ein einfacher Zuckerwürfel im Dunkeln für einen kurzen Moment bläulich aufblitzen kann. Dieses faszinierende Phänomen namens Tribolumineszenz zeigt, wie mechanische Energie durch Reibung oder Bruch in Licht umgewandelt wird – probiere es selbst aus!